🏰 Sommertour 2025 – Ein gar wundersames Abenteuer durchs Waldecker Land

🏰 Sommertour 2025 – Ein gar wundersames Abenteuer durchs Waldecker Land

Im Sommer des Jahres zweitausendfünfundzwanzig begab sich ein gar buntes Gefolge auf Reisen durchs Land – mit gespitzten Federn, lodernder Neugier und einem klaren Ziel: zu künden von den verborgenen Schätzen unserer Heimat.

Die edlen Herolde der WLZ und der HNA luden zur großen Sommertour – auf dass man entdecke, was das Volk beweget, was erschaffen ward, und welch edle Werke aus Hirn, Herz und Hand entstehen. Und siehe da: Auch wir von Designwerk95 zogen mit – nicht mit Rüstung, doch mit Kamera, Ton und ganz viel Tatendrang.

🎥 Ein jeder Schritt ward festgehalten

Mit wachem Blick und scharfem Auge begleiteten wir die Sommertour mit Bild und Ton – gleich einem Chronisten vergangener Tage, jedoch mit Stativ und Akku statt Federkiel. An manchem Ort verweilten wir lang, horchten dem Volke zu, fragten, filmten und staunten.

Ob auf dem Marktplatz zu Korbach, im verwinkelten Hof zu Bad Arolsen oder gar in den stillen Wäldern jenseits der Diemel – stets begegneten wir Menschen, die mit Leidenschaft wirken und gestalten.

All dieses ward von den Redaktionen mit Feder und Tinte (und Keyboard) wohl zu Papier gebracht – und von uns mit Licht und Schatten in bewegtem Bilde festgehalten.

🕯️ Designwerk95 – im Dienste der Geschichte

Wir von Designwerk95 durften nicht nur Zeugen sein, sondern auch Bewahrer: Wir fingen Atmosphäre ein, stellten Fragen, erzählten Geschichten – mit Empathie, Herzblut und filmischer Handschrift.

Es war uns ein Fest, mit der WLZ und HNA durch Stadt und Land zu ziehen, ganz im Sinne des alten Wahlspruchs:

„Sehet, was war – und staunet, was wird.“

🛡️ Und so rufen wir hinaus ins Reich:

Habt Acht auf diese Geschichten! Ihr findet sie bald in Zeitung und Film, in Netz und Wort. Denn sie erzählen vom wahren Schatz unserer Region: den Menschen.

Auf bald – auf neuen Wegen, mit offener Linse und geschärftem Blick.
Eure Chronisten von Designwerk95

 

ZurĂĽck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar